top of page
scraper_guillod_nivelage_nivellierung

ENTSTEHUNG

Alles fing im Jahre 2013 auf dem Gemüsebaubetrieb Blaise Guillod im Vully (freiburgisches Seeland) an. Auf dem Betrieb werden alle Gemüsesorten in Beeten produziert. Diese Technik bietet den Betrieb viele Vorteile aber auch einen Hauptnachteil: Bei starken Niederschlägen, kann das Wasser in den Fahrspuren nur schlecht versickern und sammelt sich in den tieferen Stellen der Felder an. Maxime, der jüngste Sohn, hatte den Auftrag auf seiner Weltreise die Augen offen zu halten und nach einer Lösung zu suchen. Nach intensiver Recherche und einigen Besuchen im Ausland zeigte sich die Präzisionsnivellierung als eine potentielle Lösung. In Kombination mit dem GPS System, das sich der Betrieb bereits angeschafft hatte, ist es nun mit Hilfe der Nivelliertechnik möglich Parzellen topographisch neu zu modellieren indem man das bestehende Gefälle und  dessen Verlauf berücksichtigen kann. Im Gegensatz zur Standardnivellierungstechnik mittels Laser, welche nur ein regelmässiges Gefälle ermöglicht, bietet das Verfahren mit GPS die Möglichkeit viel komplexere Parzellenmodelle zu erzeugen und hat noch zum Vorteil, dass viel weniger Erde bewegt werden muss.

 

Nach intensiver Entwicklungszeit und der Suche nach der optimalen Kombination von Planierschild, Steuerungssystem und Software, fand der erste Versuch im Sommer 2014 auf betriebseigenen Parzellen statt. Nach ein paar Tagen war die Neugier der Nachbarn schon geweckt. Der erste grosse Auftrag wurde für den nächsten Sommer geplant. Für  beide Parteien erwies es sich als ein Erfolg und somit startete das Abenteuer von scraper.ch. Durch den ersten Auftrag sah man,  dass die Technik funktionierte aber verbesserungswürdig war. Ziel war es nun so zu arbeiten, dass unser Angebot für Betriebe wirtschaftlich ist. Darauf wurden ein Scraper und eine bessere Software gekauft um somit die Technik zu optimieren. Wissensaustausch im Bereich Präzisionsnivellierung findet regelmässig mit Pionieren aus Australien und der USA statt. Es ist wichtig auf dem neusten Stand zu bleiben und die Technik ständig zu optimieren.

Seit Mai 2022 wird scraper.ch von der Guillod SA betrieben. Die Firma hat das Geschäft von Blaise Guillod übernommen und ist von seine beiden Söhne Léandre und Maxime geführt.

TEAM

Maxime GUILLOD
Projektleiter

Maxime ist gelernter Gemüsebauer und hat sich im Bereich Mechanik und Elektronik weitergebildet. Es war seine Idee die Technik der Präzisionsnivellierung in der Schweiz anzuwenden. Er ist zuständig für die 3-D Modellierung, die Offertenstellung und für die Ausführung der Arbeit auf dem Feld. Zudem kümmert er sich um die Weiterentwicklung der Technik.

Léandre Guillod
Kommunikation und Verwaltung

Léandre ist Ingenieur Agronom (BSc Natürliche Ressourcen in Wädenswil und MSc Pflanzenwissenschaften in Wageningen University NL) und ist spezialisiert im Bereich Gemüse- und Pflanzenbau. Er validiert Maxime's 3-D Modelle und kümmert sich um die Verwaltung und Firmenkommunikation. Leandre ist auch der Hauptansprechpartner für Kunden aus der Deutschschweiz.

scraper.ch

par Guillod SA

Rte du Lac 91

1787 Môtier

Suisse

+41 79 681 79 63

info@scraper.ch

bottom of page